Wir gehen auf Ihr Tier individuell ein!
Jedes Tier hat, wie jeder Mensch, seine individuellen Veranlagung, seine eigene Persönlichkeit, seine Erfahrungen und sein Umfeld - und damit auch seine eigenen, individuellen Bedürfnisse.
Es ist mir deshalb wichtig, dass sich sowohl Ihr Tier wie auch Sie sich bei der Arbeit wohl und verstanden fühlen, und dass auf einer Basis des Vertrauens gearbeitet wird. Sei dies bei der Verhaltensarbeit, dem Einsatz von Pflanzen, der Anwendung der Canine Bowen Technique und/oder der Osteopathie. Deshalb nehme ich mir v.a. beim ersten Kennenlernen währen der Erstkonsultation jeweils Zeit, um Ihr Tier wirklich kennenlernen und "spüren" zu können. |
Verhaltensprobleme sind nicht nur Erziehungssache!Die Verhaltensarbeit unterscheidet sich von Training unter anderem dadurch, dass sie sich v.a. mit der emotionalen und Erregungs-Ebene des Tieres befasst. Sehr häufig liegen einem Verhalten mehere Emotionen und eine Erregungslage zugrunde: so können Angst, Wut, Panik, Frustration, eine geringe Stresstoleranz oder eine erhöhte Reaktivität zu unerwünschten Verhalten führen.
In den meisten Fällen zeigt das Tier das “Problem”-Verhalten nicht aus Ungehorsam oder weil es seinen Besitzer ärgern will, sondern weil es überfordert ist, versucht, mit der Situation zurechtzukommen und etwas kommuniziert, das ernst genommen werden muss. |
Wir arbeiten nur mit Ansätzen, die für das Tier möglichst stress- und angstfrei sind und mit positiven Erfahrungen und Lernprozessen verknüpft sind.
Das Ziel ist ein Vertrauensaufbau und die Optimierung der Kommunikation...in beide Richtungen, sowie ein Fokus auf gemeinsame "Qualitäts-Zeit". |
Positive Erfahrungen
Freundliche Kommunikation
Vertrauen
Qualität
“Gehe nicht auf ausgetretenen Pfaden, sondern bahne dir selbst einen Weg und hinterlasse eine Spur.”
(Ralph Waldo Emerson) |