MAYANIMAL
  • Willkommen
  • Dr. Maya Bräm
  • Leistungen und Preise
    • Verhaltensmedizin
    • Phytotherapie
    • Canine Bowen Technique
  • Standorte und Terminvereinbarung
  • Anfahrt
  • NEU: Standort Bern mit Resident Dr. Alja Mazzini
  • Fragebogen und Handouts
  • Forschung
  • Links
  • Fragebögen - Persönlichkeit

Verhaltensmedizin

WAS IST VERHALTENSMEDIZIN?
Die Verhaltensmedizin ist ein relativ neues Gebiet der Tiermedizin, das sich mit dem Verhalten von Tieren und Verhaltensproblemen befasst.
Verhalten ist das, was wir von aussen sehen - aber es steckt viel mehr dahinter: Genetische Veranlagung, Persönlichkeit, Emotionen, Erregungslage, Wahrnehmungen, Lernerfahrungen, aber auch die körperliche und psychische Gesundheit...Somit unterscheidet sich die Verhaltenstherapie von .Training in der Hinsicht, dass all diese Elemente mit in Betracht gezogen werden. Zudem besteht die die Möglichkeit, dass das Tier, falls notwendig und sinnvoll, auch medikamentös unterstützt werden kann.
Mit dem Ansprechen auf die zusammen erarbeiteten Therapieverschläge, zeigt uns das Tier, ob wir auf dem richtigen Weg sind.
WIE SIEHT EINE VERHALTENSKONSULTATION AUS?
Erstkonsultation
Ort:
  • bei Ihnen zuhause oder am Ort des Problems (z.B. Spaziergang)
  • in der Praxis in Effingen (AG) oder am Tierspital Zürich (ZH)
Dauer: ca. 2-3 Stunden
Ziele
  • relevante Informationen mittels eines Gesprächs mit Ihnen und Beobachtung des Tiers und seiner Interaktionen mit der Umwelt zu sammeln, um mir ein möglichst vollständiges Bild Ihres Tieres und seiner Situation machen zu können.
  • ein Gefühl für Ihren vierbeinigen Freund, sein Umfeld und seine Lebensumstände zu erhalten.
  • mit Ihnen zu besprechen, was die Optionen sind, um das Problem anzugehen.
  • praktisch mit den Vorschlägen zu beginnen.
Falls Sie Video- oder Bildmaterial von Ihrem Tier haben, wenn es das Problemverhalten zeigt, kann dies sehr hilfreich sein. 

Folgekonsultationen
Zeitpunkt: Diese werden je nach Bedarf in unterschiedlichen Abständen vereinbart:
Ort
  • bei Ihnen zuhause oder am Ort des Problems
  • in der Praxis in Effingen (AG) oder am Tierspital Zürich (ZH)
  • per Video-Chat/Telefon.
Dauer: 30-60 Minuten

Terminvereinbarung

Termin Verhaltensmedizin

Preise

ERSTKONSULTATION
Der Preis beinhaltet die folgenden Leistungen:
  • Erstkontakt
  • Vorbereitungszeit (Fragebogen und medizinische Unterlagen - je nach Umfang 1/2 - 1.5 Stunden)
  • Anwesenheitszeit (2-3 Stunden)
  • stichwortartiger Bericht mit Therapieplan (ca. 30-60 Minuten)
  • Handouts / Broschüre
  • Bericht an überweisenden Tierarzt und/oder Verhaltenstrainer
  • erstes Rezept
  • bei Hausbesuchen Reisezeit und -spesen
Dienstag 9h -17h und Samstag 9h - 15h
-> über mayAnimal Standort Effingen/Gelterkinden

 Donnerstag und Freitag 9h - 15h
-> über das Tierspital Zürich

  • im Praxisraum in Effingen (AG):  CHF 450.-
  • als Hausbesuch: CHF 450.- + Reisekosten CHF 1.-/km
  • Reisekosten werden von Effingen oder Gelterkinden aus berechnet, je nachdem, was näher bei Ihnen ist (Hin- und Rückfahrt)
  • Am Tierspital Zürich: CHF 450.- + 7.7% Mwst
  • Als Hausbesuch vom Tierspital Zürich aus: CHF 450.- + Reisekosten CHF 1.-/km + 7.7%MwSt
  • Reisekosten werden vom Tierspital Zürich aus verrechnet (Hin- und Rückfahrt)
AUSFÜHRLICHER BERICHT MIT EINSCHÄTZUNG/DIAGNOSE               
  • CHF 100.-
KONTAKT MIT TIERÄRZTEN, SPEZIALISTEN, TRAINERN, ÄMTERN, ETC               
  • CHF 3.-/Minute
  • CHF 20.- / Email                       
ANNULATION / ABSAGEN  VON ERSTKONSULTATIONEN          
Da in der Verhaltensmedizin Erstkonsultationen 2.5-3 Stunden dauern können, und somit auch mit einer zeitlichen Organisation von Seiten der Besitzer einhergehen, sowie von mir v.a. bei Hausbesuchen auch häufig örtlich abgestimmt sind, ist es häufig schwierig, abgesagte Termine kurzfristig wieder zu füllen.

Somit sind Absagen bis zu 1 Woche vor einem Termin kostenfrei, danach werden 50% des Konsultationspreises verrechnet.

FOLGEKONSULTATIONEN
Der Preis beinhaltet die folgenden Leistungen:
  • Anwesenheitszeit, kurze Zusammenfassung (falls erwünscht)
  • bei Hausbesuchen Reisezeit und -spesen
Dienstag 9h - 17h und Samstag 9h -15h
Region BS/BL/AG/SO (mayAnimal)

Donnerstag und Freitag 9h - 15h
Region ZH/GR/AG/SG (Tierspital Zürich)

  • in der Praxis Effingen: CHF 180.- / Stunde
  • als Hausbesuch: CHF 180.-/Stunde + CHF 1.-/km Reiseskosten (von Effingen oder Gelterkinden aus)
  • am Tierspital Zürich: CHF 180.- / Stunde + 7.7% MwSt
  • als Hausbesuch: CHF 180.-/Stunde + CHF 1.-/km Reisekosten (vom Tierspital Zürich aus) + 7.7% MwSt
KONTAKT MIT TIERÄRZTEN, SPEZIALISTEN, TRAINERN, ETC
  • CHF 3.-/Minute
  • CHF 20.- / Email    
ANNULATION  / ABSAGEN  VON FOLGEKONSULTATIONEN        
Folgekonsultationen können bis zu 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei abgesagt werden, danach werden 50% des Konsultationspreises verrechnet.
TELEFON / VIDEOCHAT
über mayAnimal (Mittwoch 8h- 12h): CHF 3.-/Minute
über das Tierspital Zürich (Freitag 16h-18h30): CHF 15.-/5 Minuten+ 7.7% MwSt
WEITERE LEISTUNGEN
  • Rezepterneuerung: 10.-/Rezept
  • Schriftliche Korrespondenz wird nach Aufwand verrechnet
ANNULATION / ABSAGEN VON TELEFONKONSULTATIONEN
Telefonkonsultationen können kostenfrei kurzfristig abgesagt werden, aber da auch diese häufig ausgebucht sind, bin ich dankbar, wenn dies nicht zu häufig vorkommt.

“Einige Menschen sprechen mit Tieren. Aber nicht viele hören ihnen zu. Das ist das Problem”
(A.A. Wilne - Winnie the Pooh)

Picture

mayAnimal - Praxis für Verhaltensmedizin, Phytotherapie und Canine Bowen Technique
Maya Bräm, Dr. med. vet, MRCVS
Diplomate of the European College of Animal Welfare and Behavioural Medicine (BM)
EBVS European Veterinary Specialist in Behavioural Medicine
Cert. veterinary herbal medicine / Phytotherapie (Integrate Ltd)
Canine Bowen Practitioner
Standorte: Effingen (AG), Zürich Tierspital (ZH), Hausbesuche von Basel/Effingen/Zürich Tierspital aus
Termine an den Standorten und Hausbesuche nach Vereinbarung
Kontakt: +41 76 455 41 50 - admin@mayanimal.ch

  • Willkommen
  • Dr. Maya Bräm
  • Leistungen und Preise
    • Verhaltensmedizin
    • Phytotherapie
    • Canine Bowen Technique
  • Standorte und Terminvereinbarung
  • Anfahrt
  • NEU: Standort Bern mit Resident Dr. Alja Mazzini
  • Fragebogen und Handouts
  • Forschung
  • Links
  • Fragebögen - Persönlichkeit