MAYANIMAL
  • Willkommen
  • Dr. Maya Bräm
  • Leistungen und Preise
    • Verhaltensmedizin
    • Phytotherapie
    • Thermographie
    • Canine Bowen Technique
  • Terminvereinbarung
  • Anfahrt
  • Fragebogen für Termine & Publikationen
  • Für bestehende Kunden
  • Bestellung Broschüre
  • Forschung
  • Links

Verhaltensmedizin

WAS IST VERHALTENSMEDIZIN?

Verhaltensmedizin ist ein relativ neues Gebiet der Tiermedizin, das sich mit dem Verhalten von Tieren befasst.

Verhalten ist das, was wir von aussen sehen - aber es steckt viel mehr dahinter: Genetische Veranlagung, Persönlichkeit, Emotionen, Erregungslage, Wahrnehmungen, Lernerfahrungen, aber auch die körperliche und psychische Gesundheit. Somit unterscheidet sich die Verhaltensmedizin von Training in der Hinsicht, dass all diese mit beteiligten Elemente mit in Betracht gezogen werden.

Die Therapie von Tieren mit Verhaltensproblemen ist individuell und hängt von den oben erwähnten Faktoren sowie dem Umfeld und dem System ab, in dem das Tier lebt. Einige Verhaltensweisen lassen sich schnell angehen, aber auch bei Tieren gibt es Verhaltensweisen, die aufgrund von psychischen Erkrankungen gezeigt werden - in dem Fall kann dem Tier und dem System geholfen werden, weniger Stress und Angst zu empfinden, aber das Tier kann nicht immer "geheilt werden".

Die Therapie umfasst verschiedene Aspekte, ähnliche einem Zahnradsystem, bei dem alle Elemente notwendig sind und einander gegenseitig beeinflusst. Bei jedem Individuum muss entschieden werden, an welchem oder welchen Zahnrädern zu welchem Zeitpunkt gedreht wird. Es besteht somit auch die Möglichkeit, Tiere - falls notwendig und sinnvoll, auch medikamentös zu unterstützen. Dies ist allerdings nur ein Aspekt der gesamten Therapie.

Mit dem Ansprechen auf die zusammen erarbeiteten Therapieverschläge gibt uns das Tier eine Rückmeldung, ob wir auf dem für dieses Individuum richtigen Weg sind.

WIE SIEHT EINE VERHALTENSKONSULTATION AUS?

Erstkonsultation

4Ort:
  • in der Praxis in Frick (AG)
  • bei Ihnen zuhause oder am Ort des Problems (z.B. Spaziergang, Büro, etc.)
Dauer: ca. 2.5 - 4 Stunden
Vorgehen und Ziele
  • relevante Informationen mittels eines Gesprächs mit Ihnen und Beobachtung des Tiers und seiner Interaktionen mit der Umwelt zu sammeln, um mir ein möglichst vollständiges Bild Ihres Tieres und seiner Situation machen zu können.
  • ein Gefühl für Ihren vierbeinigen Freund, sein Umfeld und seine Lebensumstände zu erhalten.
  • mit Ihnen zu besprechen, was die Optionen sind, um das Problem anzugehen.
  • praktisch mit den Vorschlägen zu beginnen.
Erstkonsultation buchen

Folgekonsultationen

Zeitpunkt: je nach Bedarf in unterschiedlichen Abständen
Ort
  • in der Praxis in Frick (AG)
  • bei Ihnen zuhause oder am Ort des Problems
  • per Video-Chat/Telefon.
Dauer: 30-60 Minuten
Folgekonsultation buchen
Falls Sie Video- oder Bildmaterial von Ihrem Tier haben, wenn es das Problemverhalten zeigt, kann dies sehr hilfreich sein. Falls möglich, können Sie mir dieses im Voraus am besten per Whatsapp zukommen lassen (+41 76 455 41 50).

PREISE UND KONDITIONEN

Erstkonsultation

ERSTKONSULTATION in der Praxis in Frick oder als Hausbesuch
Kosten
  • CHF 590.- pauschal (inkl. 8.1% MwSt)
  • Reisekosten bei Hausbesuchen von Frick (AG) / Wintersingen (BL) aus: + CHF 1.-/km (Hin- und Rückfahrt)
Der Preis beinhaltet die folgenden Leistungen:
Auf den ersten Blick scheint dieser Betrag hoch, aber er umfasst die folgenden Leistungen, die ebenfalls Zeit in Anspruch nehmen. Eine Erstkonsultation bedeutet für uns ca. 5-6 Stunden Arbeit und beinhaltet Folgendes:
  • Erstkontakt inklusive Bestätigungsemail
  • Vorbereitungszeit (Fragebogen und Studium medizinischer Unterlagen - je nach Umfang 30 Minuten bis 1.5 Stunden)
  • Anwesenheitszeit (2-4 Stunden)
  • Broschüre "Verhaltensmedizin beim Hund: Grundprinzipien für Hundehalter"
  • Allfällige Handouts zu Trainingsschritten
  • kurzer Bericht mit Übersicht über Therapievorschläge
  • kurze Rückmeldung an überweisenden Tierarzt und/oder Trainer
  • erstes Rezept
  • bei Hausbesuchen Reisezeit und -spesen
  • schriftlicher Kontakt (per Whatsapp und/oder Kontaktformular) während 2 Monaten nach der Erstkonsultation

Bericht Optionen

  • Ausführlicher Bericht mit Verhaltenseinschätzung / Diagnose und Therapievorschlägen: + CHF 100.-
  • Offizielle Gefährlichkeits- und Verhaltenseinschätzungen kosten aufgrund des erhöhten Arbeitsaufwands zwischen CHF 600-1000.-

Allfällige zusätzliche Kosten

  • Kontakt mit Tierärzten, Spezialisten, Veterinärämtern, Trainern, etc.: + CHF 10.- / Kontakt (schriftlich oder mündlich)  
  • Phytotherapie (Pflanzenmedizin) Individualrezeptur: + CHF 30.-
  • Wärmebildkamera - Thermographie - wird diese mit der Erstkonsultation gebucht, so erhalten Sie diese für CHF 100.- anstelle von CHF 150.-
  • Formulare für Versicherungen: CHF 60.-

Folgekonsultationen

FOLGEKONSULTATIONEN in der Praxis in Frick oder als Hausbesuch
Kosten
  • CHF 200.- / Stunde (inkl. 8.1%MwSt)
  • Reisekosten bei Hausbesuchen von Frick (AG) /Wintersingen (BL) aus: + CHF 1.-/km Reiseskosten (Hin- und Rückfahrt)
Der Preis beinhaltet die folgenden Leistungen:
  • Anwesenheitszeit (30-60 Minuten)
  • Reisekosten bei Hausbesuchen

Allfällige zusätzliche Kosten

  • Kontakt mit Tierärzten, Spezialisten, Veterinärämtern, Trainern, etc.: + CHF 10.- / Kontakt (schriftlich oder mündlich)  
  • Schriftliche Zusammenfassung der besprochenen Punkte: + CHF 20.-
  • Phytotherapie (Pflanzenmedizin) Individualrezeptur: + CHF 30.-
  • Erneuerung eines bestehenden Rezeptes: + CHF 10.-
  • Erneuerung einer bestehenden phytotherapeutischen Rezeptur: + CHF 10.-
  • Wärmebildkamera - Thermographie: + CHF 150.-
  • Formulare für Versicherungen: + CHF 60.-

Telefonkonsultationen

Kosten
  • CHF 15.-/5 Minuten

Kontakt ausserhalb der Öffnungszeiten, an Frei-, Fest- oder Feiertagen

  • Bei telefonischen Kontakten ausserhalb der Öffnungszeiten, an Frei-, Fest- oder Ferientagen wird eine Notfallgebühr von CHF 20.- erhoben.
  • Bei längeren schriftlichen Kontakten ausserhalb der Öffnungszeiten, während der Ferien oder an Festtagen  erlaube ich mir, je nach Aufwand eine Gebühr von CHF 10.- zu erheben.

Herzlichen Dank für das Verständnis.

Absagen

Absagen von Erstkonsultationen

Da in der Verhaltensmedizin Erstkonsultationen 2-3 Stunden dauern können, und somit auch mit einer zeitlichen Organisation von Seiten der Besitzer einhergehen, sowie von mir v.a. bei Hausbesuchen auch häufig örtlich abgestimmt sind, ist es häufig schwierig, abgesagte Termine kurzfristig wieder zu füllen.

Somit sind Absagen bis zu 2 Wochen vor einem Termin kostenfrei, danach werden 50% des Konsultationspreises verrechnet.

Absagen von Folgekonsultationen

Absagen von Folgekonsultationen
Folgekonsultationen können bis zu 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei abgesagt werden, danach werden 50% des Konsultationspreises verrechnet.

Absagen von Telefonkonsultationen

Telefonkonsultationen können kostenfrei kurzfristig abgesagt werden, aber da auch diese häufig ausgebucht sind, bin ich dankbar, wenn dies nicht zu häufig vorkommt..
“Einige Menschen sprechen mit Tieren. Aber nicht viele hören ihnen zu. Das ist das Problem”
(A.A. Wilne - Winnie the Pooh)

Picture

mayAnimal - Praxis für Verhaltensmedizin, Phytotherapie und Canine Bowen Technique
Maya Bräm, Dr. med. vet, MRCVS
Diplomate of the European College of Animal Welfare and Behavioural Medicine (BM)
EBVS European Veterinary Specialist in Behavioural Medicine
Cert. veterinary herbal medicine / Phytotherapie (Integrate Ltd)
Canine Bowen Practitioner
Standorte: Frick (AG), Hausbesuche von Gelterkinden (BL) / Frick (AG) aus
Termine an den Standorten und Hausbesuche nach Vereinbarung
Kontakt: +41 76 455 41 50 - admin@mayanimal.ch
  • Willkommen
  • Dr. Maya Bräm
  • Leistungen und Preise
    • Verhaltensmedizin
    • Phytotherapie
    • Thermographie
    • Canine Bowen Technique
  • Terminvereinbarung
  • Anfahrt
  • Fragebogen für Termine & Publikationen
  • Für bestehende Kunden
  • Bestellung Broschüre
  • Forschung
  • Links